lisa.lims – Labormanagement nach Maß
Als integriertes LIMS (Labor-Informations- und Managementsystem) konzipiert, übernimmt lisa.lims zugleich administrative Tätigkeiten und unterstützt das Labormanagement bei der Organisation, Planung und Durchführung sämtlicher auftragsrelevanter Arbeitsabläufe – effizient, regelkonform, sicher und komfortabel.
Immer auf dem neuesten Stand – lisa.lims entwickelt sich mit Ihrem Labor weiter
Seit der Erstinstallation im Jahre 1984 wird das t&p LIMS lisa.lims als Standardsoftware konsequent weiterentwickelt und ist bei nunmehr über 130 Kunden mit mehr als 10.000 Anwendern weltweit im Einsatz. lisa.lims ist branchenübergreifend einsetzbar. Wir wissen aber, dass jedes Labor ganz eigene Anforderungen an sein LIMS hat. Deshalb haben wir außerdem spezielle, branchenspezifische Module entwickelt. Informieren Sie sich jetzt über die Vorzüge von lisa.lims für Ihre “Branche”.
Individuelle Anpassung von lisa.lims mithilfe unserer Expertise
Die Basis dieser Entwicklung ist einerseits die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie unser multidisziplinäres Team. Jede Installation von lisa.lims ist ein individuelles Projekt, in das unsere Natur- und Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und IT-Experten ihre Erfahrung einbringen. Denn wer könnte beispielsweise besser verstehen, was ein LIMS im Labor der chemischen Industrie leisten muss, als ein Chemiker?
lisa.lims as a Service - unser Komplettpaket
Maximieren Sie Ihre Wirtschaftlichkeit mit lisa.lims
Schauen Sie sich jetzt unser lisa.lims-Video an und erfahren Sie mehr:
(Dieses Video wurde mit dem erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung)
lisa.lims - mit unseren customizing features zum personalisierten LIMS
Der Benutzer steht im Fokus der lisa.lims Systementwicklung. Daher muss die Software insbesondere leicht verständlich und intuitiv bedienbar sein. Diese Philosophie führte zu einem User-Interface, das es aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht, eine anwenderspezifische „Sicht der Laborwelt“ im System abzubilden. So sind Schriftgrößen und Farbgestaltung individuell wählbar. Symbole machen Grenzwertverletzungen augenfällig sichtbar und visualisieren den Analysestatus.
Hohe Nutzerfreundlichkeit durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten
Labormitarbeiter, aber auch Kunden und Auftraggeber können das Layout ihrer Bildschirmmasken und ihre Sichten auf die Labordaten abhängig von Aufgabenstellung und Arbeitsweise selbst einstellen. Die Abhängigkeiten der Prozesse und Daten bleiben dabei auf Grundlage der System eigenen Standard-Layouts von lisa.lims in vollem Umfang erhalten. Diese ergonomischen Anpassungsfunktionen ermöglichen es dem Anwender, häufig benutzte und persönlich wichtige Informationen ins unmittelbare Sichtfeld zu rücken und per Mausklick jederzeit auf Bildschirmgröße hochzuziehen. Eine ebenfalls frei konfigurierbare Randspalte gibt zusätzlich Raum für beliebige andere Anwendungen, Visualisierungen, eigene Favoriten und Links.
Der optimale Workflow durch lisa.lims-Schnittstellen
Mit Schnittstellen zu externen Softwaresystemen werden Ihre Prozesse effizienter, schneller und sicherer. Sie vermeiden unnötige Dateneingaben, Übertragungsfehler und die Daten stehen sofort in lisa.lims oder in den externen Systemen zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt beispielsweise über den Austausch von XML-Dateien, über Datenbanklinks, oder WebServices und speziell bei Schnittstellen zu SAP über RFC, iDOC und ebenfalls über Webservices. Beispiele für angebundene Software sind ERP- (z.B. SAP, Navision), MES- und PPS-Systeme.
Auch die Anbindung von Laborgeräten erfolgt bei lisa.lims einfach und bequem über Schnittstellen.
Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme
(Microsoft, ORACLE, SAP, …)
offene Stellen bei t&p:
analytica: unsere online-Messe geht weiter!
Die Messe München hatte entschieden, die analytica in diesem Jahr virtuell zu veranstalten. Bereits nachdem der ursprüngliche Termin aus April in den Oktober verschoben wurde, haben wir unsere lisa.lims Messethemen aufbereitet, um sie Ihnen auch online zu präsentieren. Das neue Format der analytica virtual war für uns ein spannendes Projekt, aus dem sich einerseits wichtige und interessante Kontakte ergeben haben. Aber wir haben auch viele neue Erfahrungen sammeln können, unter anderem, dass das online-Format immer beliebter wird. Daher werden wir unsere virtuelle t&p-Hausmesse auch nach der analytica weiterhin anbieten. Hier erfahren Sie mehr…
lisa.mobile & lisa.lims
Die Digitalisierung von Prozessen im und rund um ein Labor ist unser Fokus.
Zusätzlich zum eigentlichen Kernprozess der Analyse von Proben im Labor, die wir mit lisa.lims bestmöglich digitalisiert anbieten, gibt es viele weitere Tätigkeiten die Sie heute oft noch manuell mit hohem Zeitbedarf und damit teuer abarbeiten.
Die Tätigkeit der Probenahme im Feld ist ein solch teurer Prozess, da die Probe zuerst unterwegs manuell und später im Labor ins LIMS digital verdatet wird. lisa.mobile digitalisiert die Probenahme und spart ad-hoc Geld. Probedaten werden direkt in lisa.lims erfasst. In den kommenden Monaten dürfen wir Sie mit weiteren Möglichkeiten zu lisa.mobile überraschen. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich hier zum Newsletter an.