In Deutschland soll im Projekt SHAPTH (Schnittstellenharmonisierung und Austauschplattform Trinkwasserhygiene) eine Harmonisierung der genutzten Datenaustauschformate für Trinkwasseranalysen und damit verbundener Daten und Kataloge erfolgen. Es handelt sich hierbei um eine Initiative, die im Rahmen des ÖGD-Paktes gefördert und als länderübergreifende Maßnahme (ELFA – Ein Land Für Alle) umgesetzt wird (s. auch www.SHAPTH.info).
Mit einem Sitz im Expertengremium begleiten wir das Projekt seit über einem Jahr und tragen mit unserer Erfahrung sowohl fachlich im Trinkwasserbereich als auch technologisch in der Gestaltung von Prozessen zum Datenaustausch zum Gelingen des Projektes bei.
Die aktuell laufende Pilotphase dient der Sammlung von Erfahrungen mit dem neuen Trinkwasserdatenformat XWasser zur Übermittlung von Prüfberichten, bevor sukzessive auch die weiteren Prozesse realisiert werden.
Wir unterstützen diese Initiative und die damit einhergehende Vereinfachung natürlich auch durch entsprechende (Schnittstellen-)Module in lisa.lims. Alle im Zielbild adressierten Gruppen sind bereits jetzt Nutzer unseres LIMS und werden zukünftig davon profitieren, dass wir frühzeitig eingebunden und an der Ausgestaltung von SHAPTH beteiligt waren.