Rezepturenmanagement mit lisa.lims
Mit dem lisa.lims Modul Rezepturen, Rezepturentwicklung und Ansätze werden einerseits Rezepturen als theoretische Vorschrift für die Herstellung eines Reagenz bzw. einer Chemikalie beschrieben und andererseits Ansätze für die Dokumentation der tatsächlichen Herstellung bereitgestellt.
lisa.lims Rezepturen sind versionsgeführte Stammdaten, die eine detaillierte Beschreibung der Rezeptur beinhalten. Informationen, wie Material, Spezifikationen, Haltbarkeit, Zuständigkeiten und Dokumente vervollständigen die Beschreibungen und den Prozess der Herstellung und Prüfung.
Detaillierte Darstellung der Herstellungsprozesse
Bei jeder Einzelkomponente können weitere Details wie Prozesszeit oder Toleranzen hinterlegt werden. Der Gesamtablauf der Herstellung wird präzise durch frei definierbare Gruppen wie „Einwiegen“, „Auffüllen“, „Rühren“ etc. beschrieben. Damit bietet Ihnen das Modul eine sichere Dokumentation zur Herstellung von Chemikalien und Reagenzien, GLP- und GMP-konform.

Die Rezepturen werden durch die Angabe der Gesamtmenge und durch eine detaillierte Auflistung sämtlicher Komponenten mit ihren Einzelmengen (absolute und relative Angabe) definiert.