lisa.lims – Labormanagement nach Maß
Als integriertes LIMS (Labor-Informations- und Managementsystem) konzipiert, übernimmt lisa.lims zugleich administrative Tätigkeiten und unterstützt das Labormanagement bei der Organisation, Planung und Durchführung sämtlicher auftragsrelevanter Arbeitsabläufe – effizient, regelkonform, sicher und komfortabel.
Immer auf dem neuesten Stand – lisa.lims entwickelt sich mit Ihrem Labor weiter
Seit der Erstinstallation im Jahre 1984 wird das t&p LIMS lisa.lims als Standardsoftware konsequent weiterentwickelt und ist bei nunmehr über 130 Kunden mit mehr als 10.000 Anwendern weltweit im Einsatz. lisa.lims ist branchenübergreifend einsetzbar. Wir wissen aber, dass jedes Labor ganz eigene Anforderungen an sein LIMS hat. Deshalb haben wir außerdem spezielle, branchenspezifische Module entwickelt. Informieren Sie sich jetzt über die Vorzüge von lisa.lims für Ihre “Branche”.
Individuelle Anpassung von lisa.lims mithilfe unserer Expertise
Die Basis dieser Entwicklung ist einerseits die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie unser multidisziplinäres Team. Jede Installation von lisa.lims ist ein individuelles Projekt, in das unsere Natur- und Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und IT-Experten ihre Erfahrung einbringen. Denn wer könnte beispielsweise besser verstehen, was ein LIMS im Labor der chemischen Industrie leisten muss, als ein Chemiker?
lisa.lims as a Service - unser Komplettpaket
Maximieren Sie Ihre Wirtschaftlichkeit mit lisa.lims
Schauen Sie sich jetzt unser lisa.lims-Video an und erfahren Sie mehr:
(Dieses Video wurde mit dem erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung)
lisa.lims - mit unseren customizing features zum personalisierten LIMS
Der Benutzer steht im Fokus der lisa.lims Systementwicklung. Daher muss die Software insbesondere leicht verständlich und intuitiv bedienbar sein. Diese Philosophie führte zu einem User-Interface, das es aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht, eine anwenderspezifische „Sicht der Laborwelt“ im System abzubilden. So sind Schriftgrößen und Farbgestaltung individuell wählbar. Symbole machen Grenzwertverletzungen augenfällig sichtbar und visualisieren den Analysestatus.
Hohe Nutzerfreundlichkeit durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten
Labormitarbeiter, aber auch Kunden und Auftraggeber können das Layout ihrer Bildschirmmasken und ihre Sichten auf die Labordaten abhängig von Aufgabenstellung und Arbeitsweise selbst einstellen. Die Abhängigkeiten der Prozesse und Daten bleiben dabei auf Grundlage der System eigenen Standard-Layouts von lisa.lims in vollem Umfang erhalten. Diese ergonomischen Anpassungsfunktionen ermöglichen es dem Anwender, häufig benutzte und persönlich wichtige Informationen ins unmittelbare Sichtfeld zu rücken und per Mausklick jederzeit auf Bildschirmgröße hochzuziehen. Eine ebenfalls frei konfigurierbare Randspalte gibt zusätzlich Raum für beliebige andere Anwendungen, Visualisierungen, eigene Favoriten und Links.
Der optimale Workflow durch lisa.lims-Schnittstellen
Mit Schnittstellen zu externen Softwaresystemen werden Ihre Prozesse effizienter, schneller und sicherer. Sie vermeiden unnötige Dateneingaben, Übertragungsfehler und die Daten stehen sofort in lisa.lims oder in den externen Systemen zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt beispielsweise über den Austausch von XML-Dateien, über Datenbanklinks, oder WebServices und speziell bei Schnittstellen zu SAP über RFC, iDOC und ebenfalls über Webservices. Beispiele für angebundene Software sind ERP- (z.B. SAP, Navision), MES- und PPS-Systeme.
Auch die Anbindung von Laborgeräten erfolgt bei lisa.lims einfach und bequem über Schnittstellen.
Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme
(Microsoft, ORACLE, SAP, …)
Lieber Interessent, lieber Kunde, lieber Geschäftspartner,
einige Tage waren nötig, um unser Unternehmen auf die veränderten Bedingungen einzustellen, aber inzwischen arbeiten wir mit der gewohnten Geschwindigkeit, Kundenorientierung und Sorgfalt weiter. Die ersten zehn Werktage im Homeoffice sind inzwischen vergangen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich an das Arbeiten ohne die unmittelbare Nähe untereinander gewöhnt. Viele Kolleginnen und Kollegen, die ihrerseits mit Ihnen, unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern, in Kontakt stehen, vermelden dass auch Sie sich mit der neuen Arbeitssituation vertraut gemacht haben und Ihr Geschäft soweit möglich normal weiterführen.
Videokonferenzen, Konferenztelefonate und Webinare finden zunehmend online statt und ermöglichen es uns, alle Projekte weiterzuführen und persönlichen Kontakt zu halten, der einfach wichtig ist. Jeder drückt weiter die Daumen, dass niemand erkrankt, Sie, Ihr Unternehmen wirtschaftlich positiv gestimmt in die Zukunft schauen und wir gemeinschaftlich die augenblickliche Lage unbeschadet überstehen.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund
Ihre t&p Geschäftsleitung
Treffen Sie lisa.lims online
Wir haben unser Webinar-Angebot erweitert. Treffen Sie lisa.lims online, erfahren Sie mehr über lisa.mobile, über unsere Lösungen zum Materialmanagement und der Logistik im Labor, unsere Module und mehr nützliche Angebote und Services. Kompakt und informativ – erfahren Sie hier mehr…
analytica 2020 – verschoben auf Oktober 2020
Die analytica 2020 wurde auf den Zeitraum 19.-22. Oktober verschoben. Mehr dazu lesen unter folgendem >>Link auf den Seiten der Messe München.