Themen und Service für unsere Kunden – Neuigkeiten rund um lisa.lims:
online-Schulungen
Sie möchten effektiver mit lisa.lims arbeiten? Oder haben Sie neue Mitarbeiter, die in das System eingewiesen werden möchten? Nutzen Sie die Vorteile der lisa.lims Online-Schulungen.
lisa.mobile
lisa.lims zum mitnehmen? Mit lisa.mobile erledigen Sie viele Ihrer Aufgaben ganz einfach und sicher mit einer komfortablen App. Mehr erfahren?
DS-GVO Paket für lisa.lims
Datenschutz betrifft uns alle. Mit unserem DS-GVO Paket unterstützt Sie Ihr LIMS nun auch bei der Verwaltung von datenschutzrelevanten Attributen und mit Funktionen um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu genügen.
Release Notes
Erfahren Sie unsere Produktneuheiten zuerst! Abonnieren Sie unseren Newsletter, wir halten Sie gerne auf dem Laufenden!
Labor 4.0
Wo stehen wir mit lisa.lims? Mehr lesen…
ISO 17025
Mit lisa.lims auf die revidierte Norm EN ISO/IEC 17025:2018 umstellen. Lesen Sie hier mehr.
Unsere Philosophie
Unseren Kunden umfassenden Service zu bieten, ist unsere Philosophie. Lesen Sie hier mehr über t&p…
Kennen Sie schon unser lisa.lims-Video?
(Dieses Video wurde mit dem erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung)
Weihnachtsgrüße! Statt Karten und Süßigkeiten: Wir spenden in diesem Jahr
Das Jahr geht zu Ende – Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen:
Danke für Ihr Vertrauen, die spannenden Projekte und die inspirierenden Gespräche.
Wir blicken voller Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderbares Weihnachtsfest!
Unsere Weihnachtsgrüße sehen Sie hier im Videoformat. Unser CHO (Chief Happiness Officer) hat sich als Wichtel verkleidet und bringt weihnachtliche Stimmung in die Büros. 😉
Statt Karten und Süßigkeiten – Wir spenden an die Tafel Bochum & Wattenscheid e. V. und schenken Ihnen, Euch, mit unserer kleinen Video-Grußbotschaft ein Lächeln.
Frohe Weihnachten und herzliche Grüße
Ihr t&p-Team
SHAPTH – Trinkwasserhygiene und wir
In Deutschland soll im Projekt SHAPTH (Schnittstellenharmonisierung und Austauschplattform Trinkwasserhygiene) eine Harmonisierung der genutzten Datenaustauschformate für Trinkwasseranalysen und damit verbundener Daten und Kataloge erfolgen. Es handelt sich hierbei um eine Initiative, die im Rahmen des ÖGD-Paktes gefördert und als länderübergreifende Maßnahme (ELFA – Ein Land Für Alle) umgesetzt wird (s. auch www.SHAPTH.info).
Mit einem Sitz im Expertengremium begleiten wir das Projekt seit über einem Jahr und tragen mit unserer Erfahrung sowohl fachlich im Trinkwasserbereich als auch technologisch in der Gestaltung von Prozessen zum Datenaustausch zum Gelingen des Projektes bei.
Die aktuell laufende Pilotphase dient der Sammlung von Erfahrungen mit dem neuen Trinkwasserdatenformat XWasser zur Übermittlung von Prüfberichten, bevor sukzessive auch die weiteren Prozesse realisiert werden.
Wir unterstützen diese Initiative und die damit einhergehende Vereinfachung natürlich auch durch entsprechende (Schnittstellen-)Module in lisa.lims. Alle im Zielbild adressierten Gruppen sind bereits jetzt Nutzer unseres LIMS und werden zukünftig davon profitieren, dass wir frühzeitig eingebunden und an der Ausgestaltung von SHAPTH beteiligt waren.
Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
„Das Qualitätsmanagement-System wird von den t&p Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt.“ ist eine Rückmeldung, die wir nach unseren Audits immer wieder erhalten.
Im Oktober wurden wir erneut nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Zertifikat ist nun gültig bis November 2027.
„Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und die kontinuierliche Verbesserung unserer Organisation wirkt nicht nur nach innen sondern immer und vor allem auch nach außen durch ein innovatives und wirtschaftliches Leistungsangebot für unsere Kunden, das sich an deren Bedürfnissen ausrichtet.“ fasst unser Geschäftsführer Dirk Zöllner die Qualitätspolitik bei t&p zusammen.
Der diesjährige Auditbericht erwähnt neben der Berücksichtigung von und der Anpassungsfähigkeit an sich verändernde(n) Rahmenbedingungen explizit als „good practice“ die Projektabwicklung:
Die „systematische und strukturierte Abwicklung von internen und externen Projekten unterstützt durch geeignete Tools“ wurde vom Auditor besonders hervorgehoben.
Wir freuen uns über das tolle Audit-Ergebnis und danken dem gesamten Team, besonders denjenigen, die in den zwei Tagen aktiv gefordert waren und unser Qualitätsmanagementsystem so positiv repräsentieren konnten. Dazu gehört natürlich auch unser QMB, Dr. Marc Mackenstedt.